Letzte Nachrichten
von Vera Reif 18. Juli 2025
Viele haben gefragt – jetzt ist es endlich so weit! Der Musikverein Kleinglattbach hat jetzt einen eigenen Fanshop – und der kann sich sehen lassen! 💚 Ob du aktiv bei uns mitspielst, uns bei Auftritten anfeuerst oder einfach die Gemeinschaft in Kleinglattbach liebst – ab sofort kannst du deine Verbundenheit mit dem Verein auch zeigen: zum Anziehen, Verschenken und Liebhaben. Im Fanshop findest du eine bunte Auswahl an T-Shirts, Hoodies, Socken, Mützen, Badelatschen, Tassen, Turnbeuteln und vielen weiteren Artikeln. Mit dabei sind stylische Designs wie die Kollektionen „Wavy“, „Retro“ oder „All Black“ – da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei! 💥 Eröffnungsangebot: Mit dem Rabattcode " start15-21381" bekommst du 15 % Rabatt auf alles – aber nur für kurze Zeit (14 Tage)! Also: nicht lange fackeln, Lieblingsartikel sichern und losshoppen! 🎉 👕 Warum ein Fanshop? Wir werden immer wieder gefragt, ob es Shirts oder Pullis vom Verein gibt – also haben wir’s endlich möglich gemacht! Mit dem Shop wollen wir nicht nur unsere Mitglieder ausstatten, sondern auch Freunde, Familien, Unterstützer & Fans des Vereins ein Stück Gemeinschaft zum Mitnehmen bieten. Denn beim Musikverein Kleinglattbach geht’s nicht nur um Blasmusik – sondern darum, dass wir als Kleinglattbacher zusammenhalten und gemeinsam schöne Momente schaffen. 🫶🎉 👉 Zum Fanshop: https://mvkleinglattbach.fan12.de/
von Vera Reif 9. Juli 2025
Am Samstag, den 19. Juli 2025, lädt der Musikverein Kleinglattbach zum großen Open Air Konzert mit der Band „Phone LM Abyss“ ein. Das Konzert findet im stimmungsvollen Ambiente des Hofguts Kleinglattbach statt – umgeben von Natur, Musik und guter Gesellschaft. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Leckeres vom Grill, gut gekühlte Getränke und eine Bar mit einer Auswahl an Cocktails und Longdrinks erwarten Sie auf dem Gelände. Wichtiger Hinweis: Das Konzert ist bereits vollständig ausverkauft – es wird keine Abendkasse geben. Wir freuen uns sehr über das große Interesse und bitten alle Gäste, ihre Tickets bereitzuhalten. Hinweis zur Parksituation: Da nur begrenzte Parkmöglichkeiten direkt am Hofgut Kleinglattbach zur Verfügung stehen, bitten wir alle Besucherinnen und Besucher, auf die umliegenden Parkplätze auszuweichen: - Parkplatz an der Halle im See - Parkplatz beim Friedhof Kleinglattbach - Bahnhofsparkplätze in Vaihingen/Enz Alle genannten Parkmöglichkeiten befinden sich in fußläufiger Nähe zum Veranstaltungsgelände. Wir bitten darum, nicht direkt im Wohngebiet um das Hofgut zu parken, um die Anwohnerinnen und Anwohner nicht zu beeinträchtigen. Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf einen unvergesslichen Sommerabend mit Ihnen!
von Vera Reif 7. Juni 2025
Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt der Musikverein Kleinglattbach wieder herzlich zum traditionellen Backhausfest ein. Ab 15:00 Uhr wird rund um das Backhaus gefeiert, musiziert und gemeinsam genossen. Für die musikalische Umrahmung sorgen zunächst die Bläserklasse, das Junior- und Jugendblasorchester sowie das Blasorchester des Musikvereins Kleinglattbach. Ab 19:00 Uhr übernimmt der Musikverein Münchingen als Gastkapelle die musikalische Unterhaltung. Kulinarisch erwartet die Gäste ein vielfältiges Angebot: Aus dem Backhaus gibt es unter anderem Zwiebel-, Röhrles- und Kartoffelkuchen sowie die traditionellen Kemmichplätz. Außerdem ist mit Grillspezialitäten und Pommes für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Verkauf der Backhauswaren beginnt um 15:00 Uhr – ein Vorverkauf ist nicht vorgesehen. Für Kinder gibt es im Pausenhof der Grundschule unter Aufsicht der Eltern verschiedene Spielmöglichkeiten. Bitte beachten: Aufgrund des Festes werden der Oberriexinger Weg und der Pappelweg von Freitag, 27. Juni, 14:00 Uhr bis Sonntag, 29. Juni, 12:00 Uhr für den Verkehr gesperrt.
von Vera Reif 7. Juni 2025
Am Vatertag, den 29. Mai 2025, fand wieder unser traditionelles Fuchslochfest beim Fuchsloch in Kleinglattbach statt – und wir könnten zufriedener nicht sein! Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen durften wir uns über zahlreiche Besucherinnen und Besucher freuen, die gemeinsam mit uns einen wunderschönen Tag verbracht haben. Den musikalischen Auftakt gestalteten wie immer unsere jüngsten Musikerinnen und Musiker: Das Juniororchester und das Jugendorchester eröffneten das Fest mit viel Spielfreude und großem Applaus vom Publikum. Im Anschluss unterhielt das Blasorchester des Musikverein Kleinglattbach die Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm, bevor der Musikverein Löchgau die musikalische Stimmung in den Nachmittag hinein weiterführte. Auch kulinarisch hatte das Fest einiges zu bieten: Unsere gegrillten Spezialitäten wie die beliebte Currywurst mit hausgemachter MVK-Soße kamen bestens an – ebenso wie unsere knusprigen Hähnchen, die wie jedes Jahr besonders gefragt waren und bereits am frühen Nachmittag restlos ausverkauft waren. Für den süßen Genuss sorgten unsere Kuchentheke mit einer vielfältigen Auswahl an selbstgebackenen Köstlichkeiten sowie der Waffelverkauf unserer Jugend, an dem viele fleißig zugriffen. An unserem Weizenstand wurde frisch gezapftes Weizenbier ausgeschenkt – wer es lieber spritzig mochte, freute sich über einen erfrischenden Aperol oder Hugo in gemütlicher Atmosphäre. Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, an unsere Jugend, unsere Musikerinnen und Musiker sowie an alle Gäste, die unser Fuchslochfest 2025 zu einem rundum gelungenen Tag gemacht haben. Wir freuen uns schon auf unser nächstes Fest: das Backhausfest am 28. Juni 2025 – wir laden Sie schon jetzt herzlich dazu ein!
von Vera Reif 3. Mai 2025
Es war ein Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben dürfte: Am Samstag, den 26. April 2025, verwandelte sich die „Halle im See“ in Kleinglattbach in eine vibrierende Konzert- und Partylocation. Der Musikverein Kleinglattbach (MVK) feierte mit seiner ersten MVK-Party Night eine gelungene Premiere – und sorgte für ausgelassene Stimmung bei Jung und Alt. Bereits ab 19 Uhr füllte sich der Vorplatz der Halle. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren pünktlich erschienen und bildeten eine Schlange an der Abendkasse – ein klares Zeichen für die große Vorfreude auf das neue Veranstaltungsformat. Vor der Halle sorgte ein Foodtruck für die kulinarische Einstimmung, während drinnen bereits die Lichter flackerten, bunte Partyspots die Decke zierten und eine silberne Discokugel ihre Kreise zog. Alles war mit viel Liebe zum Detail vorbereitet – von der stimmungsvollen Dekoration bis zur klangvollen Partymusik, die bereits vor dem Konzert für gute Laune sorgte.
von Vera Reif 31. März 2025
Am Samstag, 29. März 2025 fand im OGV-Heim in Kleinglattbach die Hauptversammlung des Musikverein Kleinglattbach statt. Hendrik Bähr, 1. Vorsitzender des Vereins, eröffnete die Versammlung. Folgende Ehrungen konnten gleich zu Beginn durchgeführt werden: Mitgliedschaft im Kreisverband: 10 Jahre: Lisa Borth, Daniel Günther und Verena Stamm 20 Jahre: Corinna Weischedel Vereinsmitgliedschaft: 25 Jahre: Derk Groeneveld, Herta Gutmann, Katharina Herzberg, Markus Horbelt, Moritz Liebst, Philipp Roth, Simon Seemüller und Sophie Wegmann 40 Jahre: Edgar Konrad 50 Jahre: Karl-Heinz Blum, Jürgen Deimel, Axel Ellwein, Günter Kern, Bernd Leitner, Egon Rössler, Erhard Schelling, Peter Schöbinger und Norbert Stäub
21. März 2025
Unser Jugendkonzert findet am 06. April um 14 Uhr im Heuhaus auf dem Hofgut Kleinglattbach statt. Einlass ist um 13.30 Uhr. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen und alkoholfreie Getränke gesorgt. Bereits eine Woche vorher, am 30. März spielt unser Jugendorchester auf dem Frühlingskonzert des Musikschule Vaihingen Enz. Das Frühlingskonzert findet in der Stadthalle in Vaihingen Enz statt und beginnt um 18 Uhr.
Mehr zeigen...